Brücken in die Musikwelt bauen
Der Musikverein bietet ein umfangreiches Programm für alle Schulstufen an – von der Vor- und Volksschule über die Mittelschule bis hin zu Höheren Schulen. Bei inszenierten oder moderierten Konzerten, Begegnungen mit unseren Künstlerinnen und Künstlern sowie Präsentationen der hauseigenen Musiksammlung bauen wir zusammen Brücken in die Welt der Musik.

Albertos Abenteuer
Konzerte für die Vorschule und 1. bis 4. Schulstufe (Primarstufe)
Vor- und Volksschulklassen gehen bei „Albertos Abenteuer“ mit Musikern des Bruckner Orchesters Linz auf musikalische Entdeckungsreisen. Unter Anleitung des Musikers und Musikpädagogen Albert Landertinger können die Kinder mitsingen, mittanzen und sogar auf der Bühne mitspielen. Eine Produktion des Musikverein Wien.
Dauer ca. 50 Minuten
Schülerinnen und Schüler 6,- Euro
Konzerttermine 2023/24
- Monstermusik
Fr 10.11.2023, 9.00/11.00 Uhr - Tiere auf geheimer Mission
Di 13.2.2024, 9.00/11.00 Uhr - Inspektor X am Jahrmarkt
Mo 15.4.2024, 9.00/11.00 Uhr

Klassik-Hits im Goldenen Saal
Orchesterkonzert für die 5. bis 8. Schulstufe (Sekundarstufe I)
Die Wiener Symphoniker, ein Jugendchor und Moderator Marko Simsa heißen diese besondere Zeit im Jahr in einem großen Weihnachtskonzert willkommen. Bezaubernde Filmmusik, berühmte Klassiker und Chorstücke bringen den Goldenen Saal noch mehr zum Strahlen! Kooperation Musikverein Wien und Wiener Symphoniker.
Dauer ca. 50 Minuten
Schülerinnen und Schüler 6,- Euro
Konzerttermine 2023/24
- Welcome Christmas
Di 12.12.2023, 9.00/10.45 Uhr

Rising Stars
Konzerte für die 9. bis 13. Schulstufe (Sekundarstufe II)
Sie sind jung, hochtalentiert und haben eine unglaubliche musikalische Energie: Die „Rising Stars“ der ECHO (European Concert Hall Organisation) sind vielversprechende Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker auf Tour durch die großen Konzerthäuser Europas – dabei machen sie auch im Musikverein und bei unserer Kooperationspartnerin, der Brunnenpassage, Halt.
Dauer ca. 2 Stunden (mit Pause)
Schülerinnen und Schüler 6,- Euro
Konzerttermine 2023/24
- Rising Star I · Sonoro Quartet | Streichquartett
Fr 10.11.2023, 19.30 Uhr - Rising Star II · Sebastian Heindl | Orgel
Mi 10.1.2024, 19.30 Uhr - Rising Star III · Axelle Fanyo | Sopran
Do 15.2.2024, 19.30 Uhr

Generalproben und Künstler*innen-Gespräche
Für die 9. bis 13. Schulstufe (Sekundarstufe II)
Ein Blick durch das Schlüsselloch: Bei exklusiv geöffneten Generalproben der Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, des ORF Radio-Symphonierochesters Wien und des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich sind Schülerinnen und Schüler live dabei, wenn das nächste Konzert vorbereitet wird. Im Anschluss an die Probe geht es ans Eingemachte, wenn sich Dirigentinnen und Dirigenten, Solistinnen und Solisten oder Orchestermusikerinnen und Orchestermusiker allen erdenklichen Fragen der Jugendlichen stellen.
Dauer max. 3 Stunden
Schülerinnen und Schüler kostenlos (Anmeldung erforderlich ab 14.09.2023)
Konzerttermine 2023/24
- werden ab Juni 2023 an dieser Stelle veröffentlicht

Musiksammlung macht Schule
Für die 9. bis 13. Schulstufe (Sekundarstufe II)
Die Gesellschaft der Musikfreunde und ihr Haus, der Musikverein, haben Musikgeschichte geschrieben: Sie stand im Austausch mit Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms war „artistischer Director“, Anton Bruckner hat hier unterrichtet, Gustav Mahler dirigiert und Johann Strauß seine Konzerte abgehalten. Archivdirektor Johannes Prominczel unternimmt mit jeweils einer Schulklasse Streifzüge durch die Vergangenheit anhand von originalen Notenhandschriften und einzigartigen Objekten aus einer der bedeutendsten Musiksammlungen der Welt
Dauer ca. 50 Minuten
Schülerinnen und Schüler 6,- Euro
Termine 2023/24
- Mi 27.9.2023, 9.00/11.00 Uhr
- Do 28.9.2023, 9.00/11.00 Uhr
- Fr 29.9.2023, 9.00/11.00 Uhr