Digitale Wege
Der persönliche Kontakt ist wichtig, auch und gerade in Zeiten der geschlossenen Kassa. Der Musikverein – berühmt auch für legendäre Telefonaktionen, mit denen er bei kurzfristigen Konzertabsagen das Publikum eines ausverkauften Goldenen Saals komplett an einem Tag „durchtelefoniert“ – setzt jetzt so viel wie möglich auf Kommunikation per E-Mail: sicherlich der beste Weg, um einen direkten Draht zum Empfänger zu haben und den Fluss der Informationen auch jederzeit nachvollziehen zu können. „Viele, mit denen wir in den vergangenen Monaten telefoniert haben“, erzählt Nuria Vallaster, „haben uns ihre E-Mail-Adresse gegeben.“
Die digitalen Wege sind derzeit einfach die effizientesten – wir alle lernen die Lektion im Lockdown: Wenn (fast) alles heruntergefahren wird, fahren wir den Computer hoch, um zu wissen, was (allenfalls) gespielt wird. Daneben ist auch der klassische Brief nicht ausgestorben. Bei Kundinnen und Kunden, die keine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, bemüht die Kassa schon auch einmal die gute alte Post.