Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
mit dieser Ausgabe unserer Zeitschrift senden wir Ihnen herzliche Grüße aus dem Musikverein! Das ist uns umso mehr ein Anliegen, weil wir mit Ihnen in Kontakt bleiben möchten – in dieser Zeit, in der Live-Konzerte im Musikverein mit Publikum leider nicht möglich sind. Ich schreibe Ihnen diese Zeilen in den letzten Jänner-Tagen, an denen noch keine terminliche Perspektive vorlag, wann Konzerte wieder möglich sein werden. Daher enthält diese Ausgabe unserer Zeitschrift auch zum ersten Mal kein Kalendarium, keine Vorschau auf Konzerte – eben weil wir derzeit, Ende Jänner, noch nicht planen können.
Wir setzen uns mit allen Möglichkeiten, die wir haben, dafür ein, dass so schnell als möglich wieder Konzerte stattfinden können. Die Musik darf nicht verstummen! Wir führen Gespräche in unterschiedlichsten Konstellationen, wir sind im Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, und wir sind vernetzt mit vielen anderen Häusern und Kulturinstitutionen, in Österreich und Europa. Wir brennen darauf, den Musikverein so bald es irgend möglich ist wieder zu öffnen – die Säle sind zu still, wir vermissen die Künstlerinnen und Künstler, und wir vermissen Sie, unser Publikum. Die Musik, davon sind wir zutiefst überzeugt, ist lebensnotwendig, sie bereichert jeden von uns, sie bringt uns zusammen, sie ermöglicht Erfahrungen, die nicht zu ersetzen sind. Wie wertvoll, schön und bereichernd ist es, einem Orchester, einer Sängerin, einem Pianisten, einem Chor, einer Geigerin oder einem Streichquartett live auf der Bühne zuzuhören! Und zwar gemeinsam, als Publikum, als gemeinsame musikalische Erfahrung, an der alle teilhaben können. Musik und Kultur sind lebensnotwendig – das wird uns allen nun, da Kultur aufgrund der Pandemie aktuell nicht live möglich ist, umso schmerzlicher bewusst.