Mann der Bilder
Doch zurück zum Cineastischen. Nahezu jeder Film, für den Williams die Musik geschrieben hat, gilt heute als Klassiker. Ein paar Beispiele neben den bereits erwähnten gefällig? „Das Tal der Puppen“, „Die Höllenfahrt der Poseidon“, „Flammendes Inferno“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“, „Superman“, „Star Wars“, die vier „Indiana Jones“-Filme, „Menschen am Fluss“, „Das Reich der Sonne“, „Die Hexen von Eastwick“, „Die Reisen des Mr. Leary“, „Geboren am 4. Juli“, „Kevin – Allein zu Haus“, „JFK – Tatort Dallas“, „Hook“, „Sabrina“, „Nixon“, „Amistad“, die ersten drei „Harry Potter“-Filme, „Der Soldat James Ryan“, „Der Patriot“, „A.I. – Künstliche Intelligenz“, „Catch Me If You Can“, „Die Geisha“, „München“, „Die Abenteuer von Tim und Struppi“ und „Lincoln“.