Das Zeitgenössische als Programm
Ein besonderes Augenmerk auf „Neue Musik“ legten die Zyklen mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien, dem Ensemble Kontrapunkte und dem Wiener Concert-Verein. In deren Konzerten erklangen seit der Saison 2012/13 unter anderem Werke von John Adams, Michael Amann, Dirk D’Ase, Lera Auerbach, Roland Batik, Raffaele Bellafronte, Johannes Berauer, Leonard Bernstein, Rainer Bischof, Tanja Brüggemann-Stepien, Robert Brunnlechner, Uri Caine, Angélica Castelló, Friedrich Cerha, Brett Dean, Bernd Richard Deutsch, Christian Diendorfer, Johanna Doderer, Richard Dünser, Gottfried von Einem, Heimo Erbse, Iván Eröd, Maria Ferek-Petrik, Wolfgang Florey, Roland Freisitzer, Tamara Friebel, Maria Gstättner, Elisabeth Harnik, Christos Hatzis, Thomas Heinisch, Hans Werner Henze, Alfred Huber, Hagen Kant, Fritz Keil, Manuela Kerer, Johannes Kern, Volkmar Klien, Hans Kunstovny, Wolfgang Liebhart, Dimitrius Mousouras, Max Nagl, Lukas Neudinger, Frederick Neyrink, Frano Parac, Arvo Pärt, Pia Palme, Roman Pawollek, Thomas Pernes, Werner Pirchner, Gabriele Proy, Julia Purgina, Christoph Renhart, Gerald Resch, Gerhard Schedl, Dietmar Schermann, Karl Schiske, Helmut Schmidinger, Alfred Schnittke, Gunther Schuller, Kurt Schwertsik, Wolfgang Seierl, Shih, Miroslav Srnka, Johannes Maria Staud, Norbert Sterk, Hubert Stuppner, Reinhard Süss, Alexander Wagendristel, Wolfram Wagner, Thomas Wally, Ming Wang, Gerhard Winkler, Gernot Wolfgang und Bernd Alois Zimmermann.