Rückblick - Symposium zur Musikvermittlung
Aus Anlass von Leonard Bernsteins 100 Geburtstags veranstaltete die Gesellschaft der Musikfreunde im Wien am 6. Juni 2018 im Gläsernen Saal / Magna Auditorium des Wiener Musikvereins ein Symposium mit dem Titel „Musik – die offene Frage. Ein Tag für Leonard Bernstein.“ Als Ehrengast war seine Tochter Jamie Bernstein angereist, um an diesem Symposium teilzunehmen.
Denn Leonard Bernstein wirkt mit seiner überragenden Begeisterungsfähigkeit als Musiker wie als Musikvermittler ungebrochen in unsere Gegenwart hinein. Generationen von jungen Menschen wurden durch seine „Young People’s Concerts“ live und im Fernsehen oder durch persönliche Begegnungen, wie Intendant Dr. Angyan in seiner Begrüßung schildert, geprägt. Bernstein war der Inbegriff des gebildeten und leidenschaftlichen Musikers zugleich, dem es eine Anliegen war, sein Publikum auf vielfältigen Wegen zu erreichen und zur Musik zu führen und verführen.
Wie Bernstein das machte und welchen Aufgaben gegenüber sich die Musikvermittlung heute sieht, wurde einen Tag lang von Fachleuten und Interessierten aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert. Die Vorträge und Diskussionsrunden sind hier nachzulesen bzw. anzusehen. Die Texte stehen als Download zur Verfügung.
„Musik – Die offene Frage. Ein Tag für Leonard Bernstein“ (PDF)