Erwünschte Nebenwirkungen
„Ich habe mich mit der Trompete sofort als Einheit empfunden, und in all den Jahren habe ich nie an diesem Instrument gezweifelt“, sagt Alison Balsom. Sie stammt nicht aus einer musikaffinen oder gar einer Musikerfamilie. „Wäre ich einige Jahre später geboren worden, gäbe es mich nicht als Trompeterin“, ist sie überzeugt. Denn mittlerweile wurden in England, wie in vielen anderen Ländern auch, die Musikstunden an Schulen auf ein Minimum reduziert oder ganz gestrichen.
Nicht zuletzt ihrer eigenen Geschichte wegen erhebt Alison Balsom ihre Stimme, wann immer es um die Bedeutung von Musik und Musikunterricht für Kinder geht, auch wenn freilich nicht aus jedem ein Berufsmusiker werden muss. „Da geht es um Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein, den Umgang mit anderen Menschen, darum, wie man sich selbst ausdrückt, um Konzentration, auch darum, wie man sich in anderen Bereichen konzentrieren kann, zum Beispiel in Mathematik. Der Gedanke, dass musikalische Bildung nicht unmittelbar zu einem Job führt und daher nicht wichtig sei, ist sehr kurzsichtig gedacht. Letztendlich ist Musik mindestens gleich wichtig, wenn nicht wichtiger.“