Glückliche Entdeckergemeinschaft
„Wir sind eine glückliche Entdeckergemeinschaft geworden! Da wird Vieles bleiben.“ Nikolaus Harnoncourt schrieb das an sein Musikvereinspublikum, als er sich vom Podium verabschieden musste. Er tat es ohne jede Larmoyanz: eben weil er wusste, dass Vieles bleiben wird.Der Concentus Musicus ist – mit seinem Publikum gemeinsam – eine glückliche Entdeckergemeinschaft geblieben. Der Harnoncourt-Schüler Stefan Gottfried trägt am Dirigentenpult den Geist weiter: einen Ensemblegeist im schönsten Sinn. Wie einst bei Nikolaus Harnoncourt muss und kann der Zyklus nun verdoppelt werden. Corona wird keinen Engpass erzeugen, am Sonntagabend spielt der Concentus das Abonnementprogramm vom Samstag ein zweites Mal: Haydns Es-Dur-Symphonie Hob. I:99, den prachtvollen Nachklang von Haydns erster London-Reise, Schuberts anmutige „Fünfte“ und dessen Ouvertüre „im italienischen Stile“, D 590, Zeugnis des damals grassierenden „Rossini-Fiebers“. Das waren, ach ja, Infektionen der schönsten Art!