Böhmische Klangfarbenpracht
Mit den Wiener Symphonikern und Alan Gilbert startet Gautier Capuçon in Wien ins neue Jahr und setzt hier seinen eigenen Zyklus bei der Gesellschaft der Musikfreunde fort – mit einem der berühmtesten Solokonzerte, die das Repertoire für sein Instrument zu bieten hat: dem Violoncellokonzert von Antonín Dvorák …
All seine technische Brillanz, natürliche Phrasierung und imposante Ausdruckstärke legt der französische Cellist in dieses Werk, das Dvorák im letzten seiner drei Jahre in New York zu Papier brachte. Es lebt von einer heimwärts nach Böhmen gerichteten elegischen, ja nostalgischen Grundstimmung, die durch strahlende Klangpassagen noch verstärkt wird. Dvoráks dramatische Symphonische Dichtung „Die Mittagshexe“ und Janáceks reich mit Bläsern besetzte Sinfonietta komplettieren dieses farbenprächtige tschechische Programm.
Lesen Sie auch den Artikel "Sinn und Sinnlichkeit" aus unserem Musikfreunde Magazin.