Musikverein Festival
Es gibt etwas, das die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien weltweit als Musikinstitution einmalig macht: ihre Sammlung, gemäß ihrem weiten Spektrum „Archiv, Bibliothek, Sammlungen“ genannt. Es ist die größte private Musiksammlung der Welt, mit ca. drei Millionen Objekten, Instrumenten, Handschriften, Kunstgegenständen und Büchern, und eine der fünf bedeutendsten überhaupt. Aus dieser seiner einzigartigen Sammlung heraus entwickelt der Musikverein ein ganzes Musikfestival, mit unverwechselbaren Programmen, die von einem Objekt aus der Sammlung inspiriert sind. In der Saison 2021/22 war die Inspirationsquelle ein Kasten mit historischen Stimmgabeln, das ganze Festival drehte sich um den Stimmton A. Und nun, in der Saison 2022/23 wird das ganze Festival von einem ganz besonders persönlichen Objekt ausgehen, einer echten Reliquie aus Beethovens Nachlass: der Löffel, mit dem Beethoven in seinen letzten Lebensabschnitten seine Medizin zu sich genommen hat. Dieses berührende Objekt aus der Sammlung weist der zweiten Ausgabe des Musik- verein Festivals programmatisch den Weg: mit Musikwerken, die über Heilung erzählen, über Verwandlung durch Medizin, über Rausch und Stärkung, über den unabwendbaren Tod und über das, was danach kommt.