1812 als Verein gegründet, ist die Gesellschaft der Musikfreunde bis heute ein Verein geblieben, getragen vom Engagement ihrer Mitglieder. Die Kurzformel der Gesellschaft wurde so zum Markennamen: Musikverein Wien.
Ihre singuläre Stellung verdankt die Gesellschaft der Musikfreunde auch dem Haus, das sie für ihre Kunst gebaut hat. Das Musikvereinsgebäude, 1870 als Prachtbau der Wiener Ringstraßenarchitektur errichtet, ist zum Synonym für die Gesellschaft selbst geworden. Gern wird auch dieses Haus nur mit dem einen Wort bezeichnet: Der Musikverein.