„Wer atmen kann, kann singen“
Nika Zach
Unter dem Motto „Geknattert, gepiepst und geflüstert“ ist bei den Jänner-Terminen von „Agathes Wunderkoffer“ die Stimmimprovisatorin, Komponistin und Gesangspädagogin Nika Zach zu Gast. Ein Gespräch über vokale Persönlichkeit und die Kreativität der Kinder.
Frau Zach, warum haben so viele Menschen Probleme mit ihrer eigenen Stimme, die doch das Natürlichste sein könnte?
Die Stimme ist ja das Persönlichkeitsmerkmal Nummer eins. Es kommt sehr darauf an, wie das eigene Körpergefühl ist. Die Stimme ist anatomisch im Körper und muss aus dem Körper kommen – da geht es sehr um Durchlässigkeit. Jede Verspannung im Körper wirkt sich aus. Wenn die Stimme aber, einfach gesagt, im Kehlkopf frei schwingen kann und noch einen Resonanzraum findet wie zum Beispiel die Saiten einer Geige durch das Holz, dann fühlt man sich auch mit ihr wohl, und die Stimme kann nach außen klingen.
weiterlesen