Mrz 20, 2023 | Saison 2023/24
Konzerte für Kinder, Jugendliche und Familien Im Musikverein können Kinder, Jugendliche und Familien seit mehr als 30 Jahren in ein vielfältiges Programm eintauchen. Die liebevoll inszenierten Konzerte sind einzigartig: Sie entstehen in enger Zusammenarbeit mit...
Mrz 12, 2023 | Saison 2023/24
Vielfalt in allen Bereichen Die „Emporbringung der Musik in allen ihren Zweigen“ ist seit mehr als zwei Jahrhunderten das Hauptziel der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. „Alle Zweige“ heißt für den Musikverein auch, offen zu sein für all das, was in Wiens...
Mrz 12, 2023 | Saison 2023/24
Programme aus dem Herzen des Musikvereins „Musikverein Nahaufnahme“: Unter diesem Titel präsentieren wir ab der Saison 2023/24 Programmschwerpunkte, die aus dem Herzen der Geschichte des Musikvereins heraus entwickelt wurden. Unverwechselbare Programme, die auf...
Mrz 12, 2023 | Saison 2023/24
Schönberg 150. Geburtstag Mit Arnold Schönberg assoziiert man heute allzu gerne den Skandal. Gemeint ist das berühmte „Watschenkonzert“ im Großen Musikvereinssaal am 31. März 1913. Doch dies war keineswegs der einzige Aufruhr und auch nicht sein einziger Auftritt im...
Mrz 12, 2023 | Saison 2023/24
Musikverein Perspektiven: Peter Zumthor Peter Zumthor ist einer der bedeutendsten Architekten der Welt. In den Musikverein Perspektiven steht er als leidenschaftlicher Musikmensch im Zentrum. 15. bis 24. November 2023. Ein Nachmittag in den Schweizer Alpen. Wir...
Mrz 12, 2023 | Saison 2023/24
„Jeder Endpunkt ist ein neuer Anfang“ Anton Bruckner und die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Diese enge Verbindung, zu Bruckners Lebzeiten manifestiert nicht zuletzt durch seine Tätigkeit als Professor am Konservatorium der Gesellschaft und die Verleihung der...