Feb. 17, 2023 | Saison 2022/23
Themen und Festivals in der Saison 2022/23 Musikverein Festival: Beethovens Medizinlöffel In der Saison 2022/23 geht das ganze Festival von einem ganz besonders persönlichen Objekt aus den Sammlungen der Gesellschaft der Musikfreunde aus. Eine echte Reliquie aus...
Feb. 17, 2023 | Saison 2022/23
„Wir müssen die Brücke bauen!“ Lorenzo Viotti, 1990 geboren, gehört in Oper und Konzert zu den meistgefragten Dirigenten seiner Generation. Ihm selbst geht es freilich weniger darum, gefragt zu sein, als vielmehr die richtigen Fragen zu stellen: Fragen, die wesentlich...
Feb. 17, 2023 | Saison 2022/23
Alle Hymnen dieser Welt Nach dem starken Akzent, den Igor Levit im Musikverein Festival 2022 setzt, widmet ihm die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien 2022/23 ein umfassendes Porträt. Man könnte banal beginnen. In erzählerischem A-Dur: Alles über Igor Levit. Doch...
Feb. 16, 2023 | Saison 2022/23
La Maestra Ein neues Gesicht im Goldenen Saal: Die hochgelobte Dirigentin Elim Chan aus Hongkong steht in ihrem Musikvereinsporträt am Pult des ORF RSO Wien, der Wiener Symphoniker und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. In Hollywood gibt es eine Redewendung, die...
Feb. 16, 2023 | Saison 2022/23
Der Kapellmeister Seit mehr als 20 Jahren sorgt Christian Thielemann mit seinen Auftritten für unbestrittene Höhepunkte im Musikverein. 2022/23 widmet ihm die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien einen eigenen Zyklus. „Er dirigiert nur noch mit sich selber um...
Feb. 16, 2023 | Saison 2022/23
„Was sich aus der Musik fürs Leben lernen lässt“ Daniel Barenboim, Ehrenmitglied der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, feiert seinen 80. Geburtstag auch mit einer ganzen Reihe von Konzerten im Musikverein. Sechs Konzerte mit Werken von Beethoven bis Boulez und...