Dodo und Tatz
Konzerte für Babys und Kleinkinder bis zu 3 Jahren
Vier Konzerte im Metallenen Saal
Das Team von “Dodo und Tatz”
Julia Ruthensteiner-Schwarz | Gesang, Schauspiel, Konzept
Birgit Kellner | Ausstattung
Stephanie Marie Breitegger | Kostüm
Silvia Spechtenhauser | Regieberatung
Anna Rockenschaub | Idee, Konzept
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

18. und 19. November 2023
Samstag/Sonntag | 11.00/14.00/16.00 Uhr | Metallener Saal
Sofia Labropoulou | Kanun
Vassilis Ketentzoglou | Gitarre
Auf die Saiten, fertig, bunt!
Eigenkompositionen, Kinderlieder aus Österreich und Griechenland u.a.
13. und 14. Jänner 2024
Samstag/Sonntag | 11.00/14.00/16.00 Uhr | Metallener Saal
Katharina Hörmann | Oboe
Adela Liculescu | Klavier
Klänge in Schwarz-Weiß
Musik von Camille Saint-Saëns, Robert Schumann, Astor Piazzolla, Eigenkompositionen, Kinderlieder u.a.
2. und 3. März 2024
Samstag/Sonntag | 11.00/14.00/16.00 Uhr | Metallener Saal
Nikolai Tunkowitsch | Violine
Peter Havlicek | Kontragitarre
Ich mal dir ein Lied
Schrammelmusik, Eigenkompositionen, Kinderlieder u.a.
27. und 28. April 2024
Samstag/Sonntag | 11.00/14.00/16.00 Uhr | Metallener Saal
Anaïs Tamisier | Violine
Felipe Medina | Kontrabass
Zart gestrichene Töne
Musik von Scott Joplin, Fritz Kreisler, Pablo de Sarasate, Manuel de Falla, Camille Saint-Saëns, Isaac Albéniz, Eigenkompositionen, Kinderlieder u.a
Topolina
Konzerte für Publikum ab 3 Jahren
Vier Konzerte im Metallenen Saal
Alberto und die Musikmaus Topolina erleben kleine musikalische Abenteuer im bunten Mäusealltag. Das Mäusemädchen mit der rosa Schleife auf dem Kopf ist vor vielen Jahren in einer Kiste Vogerlsalat von Italien nach Wien gereist. Das Musizieren, Tanzen und Singen machen ihr immer noch viel Spaß – vor allem, wenn sie tatkräftig von den Musiker*innen und euch, liebe Kinder, unterstützt wird. A presto!
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

30. September 2023
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
1. Oktober 2023
Sonntag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Topolina verzaubert sich
25. November 2023
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
26. November 2023
Sonntag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Topolina unterm Blätterdach
6. April 2024
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
7. April 2024
Sonntag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Topolina tanzt den Mausetanz
8. Juni 2024
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
9. Juni 2024
Sonntag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Topolina mutig auf großer Seefahrt
Sebastian und das Tontelefon
Konzerte für Publikum ab 3 Jahren
Vier Konzerte im Metallenen Saal
„Hallo Kinder, kennt ihr schon das berühmte Telefon, das Tontelefon?“ Mit ohrwurmträchtigen Liedern auf den Lippen und viel Schalk im Nacken begeben sich die beiden Freunde, Klangforscher Sebastian und Erfinder Dr. Willy Witzwurm, auf Abenteuerreisen ins Land der Musik. Und wieder ist ihnen die Stimmgabel, das sagenumwobene Tontelefon, eine große Hilfe – denn über das Singen lässt es sich am besten neue Freundschaften schließen und in unendliche Klangwelten eintauchen.
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

21. Oktober 2023
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
22. Oktober 2023
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Bild einer Ausstellung
16. Dezember 2023
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
17. Dezember 2023
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Lieder gehen durch den Magen
24. Februar 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
25. Februar 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Ein Halbtonschritt für den Mond
20. April 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
21. April 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Flageoletto aus der Flasche
Agathes Wunderkoffer
Konzerte für Publikum ab 4 Jahren
Vier Konzerte im Metallenen Saal
Agathe blickt fasziniert in den Himmel. Wie hell die Sterne glitzern! Am liebsten möchte sie die kleinen funkelnden Punkte anfassen, doch so sehr sie sich auch streckt, sie kann sie nicht erreichen. Sei’s drum! Wenn wir nicht zu den Sternen kommen, holen wir sie einfach zu uns herab – mit Musik. So begibt sich Agathe mit Klein und Groß und allerlei Instrumenten auf eine große musikalische Sternenreise. Der Wunderkoffer ist natürlich wieder mit dabei und so staunen wir auch dieses Mal, was sich in ihm verbirgt.
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

14. Oktober 2023
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
15. Oktober 2023
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Sternenentdecker
27. Jänner 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
28. Jänner 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Harfe im Anflug
9. März 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
10. März 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Hoch hinaus
4. Mai 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
5. Mai 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Götterfunken
Albertos Abenteuer
Konzerte für Publikum ab 5 Jahren
Drei Konzerte im Gläsernen Saal
Alberto und seine musikalischen Freunde des Bruckner Orchesters Linz stürzen sich wieder in drei große Abenteuer. Dabei erleben sie einzigartige Geschichten, die auf einer großen Leinwand mittels farbenprächtiger Illustrationen zum Leben erwachen. Und auch dieses Mal ist die Hilfe von euch allen gefragt, wenn gemeinsam gesungen, getanzt und auf der Bühne gespielt wird. Denn nur so werden die Abenteuer Wirklichkeit!
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

11. November 2023
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Gläserner Saal
Monstermusik
17. Februar 2024
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Gläserner Saal
Tiere auf geheimer Mission
13. April 2024
Samstag | 11.00/13.00/15.00 Uhr | Gläserner Saal
Inspektor X am Jahrmarkt
Allegretto
Konzerte für Publikum ab 6 Jahren
Vier Konzerte im Brahms-Saal
„Allegretto“, der Klassiker unserer Kinderkonzerte, bringt seit mehr als 30 Jahren große Musikgeschichten für die ganze Familie auf die Bühne des historischen Brahms-Saals. Vier Produktionen stehen auf dem Programm: Marko Simsa begibt sich mit „Guten Tag, Johannes Brahms!“ auf die Spuren jenes Komponisten, der unserem Konzertsaal seinen Namen gegeben hat. In „Der sehr verflixte Weihnachtsauftrag“ muss Frühlingsfee Pippa Galli plötzlich Weihnachtsfee spielen. Glücklicherweise stehen ihr die Neuen Wiener Concert Schrammeln mit Rat und Musik zur Seite. „Wohin?“, fragen die drei Musikerinnen und Singer-Songwriterinnen Nina Kazourian, Golnar Shahyar und Marie Spaemann, wenn sie klanggewaltig ihre Geschichten erzählen. Und zuletzt hören wir mit „Die Prinzessin“ von Paul Matić jenes Märchen, das Arnold Schönberg für seine eigenen Kinder erfunden hat. Dazu entstehen in Echtzeit beeindruckende Bilderwelten!
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

7. Oktober 2023
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Brahms-Saal
8. Oktober 2023
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Brahms-Saal
Guten Tag, Johannes Brahms!
2. Dezember 2023
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
3. Dezember 2023
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Der sehr verflixte Weihnachtsauftrag
16. März 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
17. März 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Wohin?
8. Juni 2024
Samstag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
9. Juni 2024
Sonntag | 11.00/15.00 Uhr | Metallener Saal
Die Prinzessin
Capriccio
Konzerte für Publikum ab 13 Jahren
Ein Konzert im Großen Saal und zwei Konzerte im Brahms-Saal
Drei Konzerte für ein jugendliches und erwachsenes, aber vor allen Dingen neugieriges Publikum eröffnen einzigartige musikalische Welten. Das Motto lautet: alles außer gewöhnlich! Den Konzertreigen eröffnen die Wiener Symphoniker, unser Singverein und Moderator Marko Simsa mit „Welcome Christmas“, einem bezaubernden Weihnachtskonzert für die ganze Familie im Goldenen Saal. Bei „Der kleine Prinz“ lassen die Künstlerinnen und Künstler von Pool of Invention das berühmte Märchen von Antoine de Saint-Exupéry auferstehen – zu klanggewaltigen Eigenkompositionen und den faszinierenden Bildern einer Sandmalerin. Und in „Heroes“ führt Spoken-Word-Poetin Yasmin Hafedh, bekannt als Yasmo, mit kunstvoller Moderation und eigenen Songs durch ein Konzertprogramm, das sich Heldinnen und Helden von einst und heute widmet. Flip Philipp, Schlagwerker der Wiener Symphoniker, spielt sich mit seinen musikalischen Gästen dabei quer durch die Genres, von Klassik über Filmmusik bis hin zu Pop.
Pro Person, egal ob Kind oder Erwachsener, wird ein Abonnement benötigt.

10. Dezember 2023
Sonntag | 15.30 Uhr | Großer Saal
Welcome Christmas
1. März 2024
Freitag | 18.00 Uhr | Brahms-Saal
Der kleine Prinz
14. Juni 2024
Freitag | 18.00 Uhr | Brahms-Saal
Heroes