In welche Richtung hat sich Ihre Stimme entwickelt?
Meine Stimme ist vergleichbar mit einem Elastikband. Vor etwa zehn Jahren konnte ich sie, um einen Vergleich zu haben, 10 cm dehnen, vor etwa fünf Jahren 15 cm. Die Spannweite meiner Stimme wurde immer größer, und ich habe heute sehr viel mehr Farben zur Verfügung, die ich genau kontrollieren kann.
Sie haben einen ausgesprochenen Familiensinn. Es kommt sogar vor, daß Ihre ganze Familie Sie auf Ihrer Operntour begleitet. Was bedeutet die Familie für Sie?
Ja, ich bin sehr glücklich, wenn meine Großmutter mitkommt, meine Schwester oder meine Mutter. Im Kreise meiner Familie kann ich meine Batterien wieder aufladen. Die Gefühle müssen stimmen, sie sind das Wichtigste auf der Welt.
Was machen Sie, wenn Sie nicht singen?
Ich tue viele Dinge. Was ich vermisse, ist das normale Leben, die kleinen Dinge. Ich liebe es, auf den Markt zu gehen. Gerne gehe ich auch in Konzerte. Es ist sehr aufschlußreich, einmal auf der anderen Seite zu sein, einfach zuzuhören. Dann versteht man besser, was es braucht, um rüberzukommen, um zu überzeugen.
Wenn Sie einen Wunsch offen hätten, wie würde der lauten?
Nur einen?! (Denkt lange nach). Die Leidenschaft, das innere Feuer für das Musizieren nicht zu verlieren, überhaupt bei allem, was ich tue. Und dann, mir die Neugierde bewahren zu können und gesund zu bleiben.
Sibylle Ehrismann
Sibylle Ehrismann lebt als Musikpublizistin in der Schweiz.